DVR
Die zehn Top-Forderungen des DVR zur Verkehrssicherheit
Unter Top 8: Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss verhindern:
Alkohol-Interlock-Programme einführen
13.03.2018
European Parliament votes to modernise training for professional drivers
BGH entscheidet in drei „Raser-Fällen“
Urteile vom 1. März 2018
Urteile:
4 StR 399/17 – der Berliner Fall
4 StR 311/17 – der Bremer Fall
4 StR 158/17 – der Frankfurter Fall
Unfallstatistik Deutschland 2017
0,9 % weniger Verkehrstote
Progress in Reducing Drink Driving in Europe
Call for mandatory alcohol interlocks in vans, lorries and buses across the EU
Briefing
5th EU Road Safety Action Programme 2020-2030
Neue Verordnung
Verordnung zur Neufassung fahrlehrerrechtlicher Vorschriften und zur Änderung anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 02.01.2018
Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar
Empfehlungen:
AK III: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
AK V: Cannabiskonsum und Fahreignung
AK VI: Sanktionen bei Verkehrsverstößen
Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar
24. bis 26. Januar 2018
Presse-Informationen:
AK III: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
AK V: Cannabiskonsum und Fahreignung
AK VI: Sanktionen bei Verkehrsverstößen