UDV-Studie: Verkehrsklima in Deutschland 2016
Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) legte die Studie „Verkehrsklima in Deutschland 2016“ vor. Es wurden über 2000 Personen befragt.
Ausgewählte Themen sind:
- Wahrgenommene Verkehrssicherheit
- Ablenkung
- Regelverstöße
- Wirksamkeit von Verkehrssicherheitsmaßnahmen,
- Aggressionen im Straßenverkehr
Hier die Mitteilung, die Studie und die Präsentationen.
The accident research from the insurers published the case study “Verkehrsklima in Deutschland 2016” (Traffic in Germany 2016).
Selected topics are:
- Perceived safety measurements
- Distraction
- Disobeying the rules and regulations
- The effect of safety measurements
- Aggressive behaviour on the road
IFDAT Conference 2016
CCDD Canadian Coalition on Distracted Driving
In Kanada wurde eine Initiative gegen abgelenktes Fahren gegründet, an der auch TIRF (Traffic Injury Research Foundation) beteiligt ist. Es soll ein nationaler Aktionsplan erarbeitet werden.
KBA: FE 10-Statistik für 2015
Unfallstatistik Deutschland 2015
Das Statistische Bundesamt stellte am 12. Juli 2016 die Unfallbilanz für 2015 vor.
Detaillierte Angaben im Begleitmaterial zur Pressekonferenz.
Bundesrats-Sitzung vom 8. Juli 2016
Strafbarkeit illegaler Autorennen
Der Bundesrat hat den Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes - Strafbarkeit nicht genehmigter Kraftfahrzeugrennen im Straßenverkehr vorgestellt und den Ausschüssen zur weiteren Beratung zugewiesen.
Der Redebeitrag des Abgeordneten Thomas Kutschaty (NRW) in der Mediathek.
Die im TOP 41 vorgesehene Verabschiedung der Elften Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften wurde von der Tagesordnung abgesetzt.
ETSC-Drink Driving Monitor (25)
ICTTP Conference in Brisbane
Vom 2. bis 5. August 2016 findet in Brisbane der ICTTP-Kongress statt.
UDV-Jahresbericht 2015
Die Unfallforschung der Versicherer veröffentlichte ihren Jahresbericht 2015.
Wichtige Beiträge darin:
· Maßnahmen am Pkw zum Schutz von Fußgängern und Radfahrern
· Sicherheit von Rücksitzinsassen im Pkw
· Park- und Rangierunfälle
· Parkassistenten
· Maßnahmen zur Reduzierung von Straßenbahnunfällen
· „Geschwindigkeitsmoral“ in Köln
· Verkehrsberuhigte Bereiche
· Sicherheit des zukünftigen Radverkehrs
ETSC-Speed-Monitor (21)
Darin u. a. enthalten: Am 1. Juni 2016 startet in Portugal ein Punktesystem.