Kontakt

Verkehrspsychologische Praxis

Dr. Joachim Seidl
Melanchthonstr. 7
01099 Dresden

Tel. 0351 8949 0138
Fax 0351 8949 0139
E-Mail: info@vpp-seidl.de

Wegbeschreibung / Karte

Datenschutz

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38

Bundesrats-Sitzung 22. September 2017

TOP 8
... Strafrechtsänderungsgesetz - Strafbarkeit nicht genehmigter Kraftfahrzeugrennen im Straßenverkehr
BR-Drs. 607/17 vom 01.09.2017
Erläuterung zum TOP 8

TOP 43
53. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
BR-Drs. 556/17 vom 05.07.2017
BR-Drs. 556/1/17 vom 11.09.17: Ausschuss-Empfehlung
Erläuterung zum TOP 43

TOP 44
Erste Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
BR-Drs. 569/17 vom 18.07.2017
BR-Drs. 569/1/17 vom 11.09.17: Ausschuss-Empfehlung
Erläuterung zum TOP 44

Fr 15.09.2017 / seidl

ETSC-Veranstaltung am 17. Oktober 2017 in Bern

Alcohol interlocks for drink driving offenders: what can Switzerland learn from other countries?

Do 14.09.2017 / ps

Begutachtungsleitlinien Stand August 2017

Am 14.08.2017 ist die 12. ÄndVO der FeV in Kraft getreten.
Überarbeitet wurde das Kapitel 3.11.2 "Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom".
Mitteilung der BASt / Download

Di 05.09.2017 / seidl

Alkohol-Interlock in Österreich

Pilotprojekt seit 1. September 2017

Alkohol-Interlock in Österreich Pilotprojekt seit 1. September 2017
Am 1.9.2017 startete in Österreich das Alkohol-Interlock-Pilotprojekt als freiwillige Alternative zum Führerscheinentzug.
Weitere Informationen: INFOTHEK des Verkehrsministeriums / Faktenblatt
So 03.09.2017 / ps

Versorgung psychischer Unfallfolgen

Experten-Workshop am 10. November 2017 in Bergisch Gladbach

Sa 02.09.2017 / seidl

Mehrheit für Tempolimit auf Autobahnen

DVR-Befragung

Sa 02.09.2017 / seidl

VGH Baden-Württemberg

Beschluss vom 31.1.2017

VGH Baden-Württemberg Beschluss vom 31.1.2017
Keine Fahreignung bei gleichzeitiger Einnahme von legal und illegal beschafftem Haschisch
Beschluss 10 S 1503/16
Sa 02.09.2017 / seidl

Neuregelung der Anordnung zur Blutentnahme

Seit 24. August 2017 in Kraft

Das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17. August 2017 wurde am 23. August 2017 im BGBl. Jg. 2017 Teil I Nr. 58 auf S. 3202 bis 3213 verkündet.

Wichtige Drucksachen:
BR-Drs 796/16 vom 30.12.2017 (Gesetzentwurf)
BT-Drs 18/11277 vom 22.02.2017 (Gesetzentwurf) 
BT-Drs 18/12785 vom 20.06.2017 (Beschlussempfehlung und Bericht) 
BR-Drs 527/17 vom 30.06.2017 (Grunddrucksache)
BR-Drs 527/1/17 vom 04.07.2017 (Ausschussempfehlung)
BR-Drs 527/17(B) vom 07.07.2017 (Beschluss)

Sa 02.09.2017 / seidl

TIRF USA

2016 Annual Ignition Interlock Survey: United States

Do 31.08.2017 / ps

12. ÄndVO verkündet

Die Zwölfte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 14. August 2017 wurde am 23. August 2017 im BGBl. Jg. 2017 Teil I Nr. 58 auf S. 3232 bis 3244 verkündet.

Wichtige Drucksachen siehe unten in der seidl-info vom 8. Juli 2017

Mi 23.08.2017 / seidl
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38