DVR-Förderpreise 2018
Der DVR hat seine Förderpreise 2018 verliehen.
1. Preis:
Marc-Philipp Waschke (Universität Potsdam)
„Die Organisation der Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland - Ein Vergleich zwischen dem Land Berlin, der Freien Hansestadt Bremen sowie der Freien und Hansestadt Hamburg“
Masterarbeit
2. Preis:
Christian Niebrügge (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen)
Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts
Bachelorarbeit
3. Preis:
Christiane Gloger (Technische Universität Dresden)
Gefahr erkannt? Prüfung bestanden! Gefahrenkognition als Teil der Fahrerlaubnisprüfung
Diplomarbeit
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Positionspapier zur Cannabispolitik
DVR
Die zehn Top-Forderungen des DVR zur Verkehrssicherheit
Unter Top 8: Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss verhindern:
Alkohol-Interlock-Programme einführen
13.03.2018
European Parliament votes to modernise training for professional drivers
BGH entscheidet in drei „Raser-Fällen“
Urteile vom 1. März 2018
Urteile:
4 StR 399/17 – der Berliner Fall
4 StR 311/17 – der Bremer Fall
4 StR 158/17 – der Frankfurter Fall