FES-Evaluierung
BASt-Bericht über die Evaluation der Fahreignungsseminare
KBA: VA 2-Statistik für 2018
Übersicht / Mitteilung / Tabelle
European Drug Report 2019
Am 6. Juni 2019 wurde in Lissabon vom EMCDDA der European Drug Report 2017 vorgestellt.
Report: European Drug Report 2019: Trends and Developments
deutsch / englisch
Elektrokleinstfahrzeuge
Verordnung in Kraft getreten
Die Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr und zur Änderung weiterer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 06.06.2019 wurde am 14.06.2019 im BGBl. Jg. 2019 Teil I Nr. 21 auf S. 756 verkündet.
Inkrafttreten: 15.06.2019
DVR-Förderpreise
Der DVR hat seine Förderpreise 2019 verliehen.
1. Preis:
Leonard Eckhoff (TU Braunschweig)
Der Abstand von Autos zu Fahrrädern beim Überholvorgang – Eine Feldstudie
Bachelorarbeit
2. Preis:
Jessica Niester (FH für öffentliche Verwaltung NRW)
EU-weite Bußgeldvollstreckung: Abzocke oder effektive Methode zur Verkehrsunfallprävention?
Bachelorarbeit
3. Preis:
Tanja Nagel (FSU Jena)
Risikokompensation im Straßenverkehr – Eine Untersuchung zum Auftreten von Verhaltensadaptationseffekten unter Nutzung eines adaptiven Kollisionswarnsystems im realen Experimentalsetting
Masterarbeit
Bundesrat gibt grünes Licht für E-Scooter
BR-Sitzung 17. Mai 2019
Beschlussdrucksache: BR-Drs. 158/19 (B)
alle Drucksachen
Reden
Erläuterung zum TOP 35
Elektrokleinstfahrzeuge
Verordnungsentwurf vom 04.04.2019: BR-Drs. 158/19
Empfehlungen der Ausschüsse vom 03.05.2019: BR-Drs. 158/1/19
977. Sitzung des Bundesrates am 17.05.2019: TOP 35
UDV: Rechtsgutachten zur verkehrsrechtlichen Zulässigkeit von Elektrorollern
BT-Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur:
8. Mai 2019 Öffentliche Anhörung
Mitteilung
Antrag BT-Drs. 19/8543 vom 19.03.2019