Cannabis als Medizin
Überarbeitete Handlungsempfehlung der StAB
Fahreignungsbegutachtung bei Cannabismedikation
Handlungsempfehlung der Ständigen Arbeitsgruppe Beurteilungskritierien (StAB)
Gemeinsames Symposium der DGVP und der DGVM
28./29. September 2018, Saarbrücken
Fahreignungsseminare (FES)
Mitteilungen des KBA
Status of Alcohol-Impaired Driving in Canada
TIRF Traffic Injury Research Foundation
Alkohol-Interlock in Belgien
Alkohol-Interlock ist jetzt in Belgien für Alkohol-Auffällige mit hohem Promillewert und für Wiederholungstäter obligatorisch.
Projekt EDWARD
Initiative des europäischen Polizeinetzwerkes TISPOL
Unfallstatistik Deutschland 2017
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
Begleitmaterial zur Pressekonferenz
Langfassung: Fachserie 8 Reihe 7
EU-Empfehlung für Pilotprojekt
Alkohol-Interlock-Pilotprojekt der AFN
DVR-Forum „Sicherheit und Mobilität“
Halterhaftung und Halterkostenhaftung im fließenden Verkehr?
Dazu: Fachartikel Dieter Müller: "Ausdehnung der Halter-Kostenhaftung des § 25a StVG auf Verstöße im fließenden Verkehr", in: SVR 6/2018, S. 201-207 (kann vom Autor abgefordert werden)