Kontakt

Verkehrspsychologische Praxis

Dr. Joachim Seidl
Melanchthonstr. 7
01099 Dresden

Tel. 0351 8949 0138
Fax 0351 8949 0139
E-Mail: info@vpp-seidl.de

Wegbeschreibung / Karte

Außenstelle Grünewalde:

01979 Lauchhammer

Lauchstr. 99

im Gästehaus Route 66

Datenschutz

Kongresse, Veranstaltungen, Vorträge

18. bis 21. August 2019
22nd International Council on Alcohol, Drugs and Traffic Safety (ICADTS) Conference.
Edmonton, Canada.
Seidl & Feustel-Seidl: Evaluating individual psychological rehabilitation of offenders.
Part 2: Recidivism rate after intervention and assessment.  
https://t2019.org/
 
28. März 2019
FH der Sächsischen Polizei Rothenburg/Bautzen
Verkehrspsychologie Teil 2 (Sucht, illegale Drogen, Alkohol)
 
23. bis 25. Januar 2019
57. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar
Informationsstand zum Alkohol-Interlock-Pilotprojekt der AFN Dresden
 
06. November 2018
TU Dresden
Lehrveranstaltung MSc Psychologie: HPSTS 4

16. Oktober 2018
FH der Sächsischen Polizei Rothenburg/Bautzen
Verkehrspsychologie Teil 2 (Sucht, illegale Drogen, Alkohol)
 
19. Juni 2018
 
18. April 2018
Verkehrswacht Dresden e. V.
Vortrag: Erhaltung und Wiederherstellung der Fahreignung
 
27. März 2018
FH der Sächsischen Polizei Rothenburg/Bautzen
Lehrveranstaltung: Erkennen von krankheitsbedingten Fahreignungsmängeln
 
14. November 2017
TU Dresden
Lehrveranstaltung MSc Psychologie: HPSTS 5

24. Oktober 2017
Brüssel
ETSC-Veranstaltung
European Conference on Work-Related Road Safety

17. Oktober 2017
FH der Sächsischen Polizei Rothenburg/Bautzen
Erkennen von krankheitsbedingten Fahreignungsmängeln
 
4. Juli 2017
Edinburgh
ETSC-Veranstaltung
Alcohol Interlocks: Towards a European Approach for the fight against drink driving
Präsentationen: Allsop / Goldenbeld
 
20. Juni 2017

FH der Sächsischen Polizei Rothenburg/Bautzen
Erkennen von krankheitsbedingten Fahreignungsmängeln

8. Mai 2017

TU Dresden
Lehrveranstaltung MSc Psychologie: HPSTS 4

26. April 2017
Berlin
B.A.D.S.-Veranstaltung: "Legal" Highs - Tödliche Gefahren im Straßenverkehr

23./24. März 2017
St. Gallen
10. St. Galler Tage
Workshop: Alkohol-Interlock-Systeme als begleitende Massnahme zur Verkehrstherapie von Trunkenheitstätern

11. Januar 2017
Berufsorientierungsseminar TU Dresden

8./9. Dezember 2016

Breitenbrunn / Rabenberg
Fortbildung Polizei Sachsen / Tschechien
Vortrag: MPU wegen Drogen

7. Dezember 2016
Berlin
DVR-Kolloquium 2016

16.-19. Oktober 2016
Gramado / Brasilien
21st International Council on Alcohol, Drugs and Traffic Safety Conference
Vortrag: Evaluation of an individual psychological rehabilitation program of habitual traffic offenders
Full Programme
Our presentation

30. September – 1. Oktober 2016
Rostock
12. Gemeinsames Symposium der DGVM und DGVP
Workshop 5: Alkohol und Drogen

13.-15. September 2016
Brüssel
15th International Interlock Symposium
Vortrag: Alcohol interlock pilot project of AFN Dresden